Ein gemeinsamer Antrag von WAHL, Grünen und Linken, Klimaschutzmaßnahmen im Stadtgebiet künftig Vorrang gegenüber Baumaßnahmen einzuräumen und die unnötige Neuversieglungen von Flächen zu vermeiden, wird – insbesondere von Seiten der CDU – massiv abgeschmettert. „Wirtschaftswachstum“ und „Steuereinnahmen“ sind für manch einen wohl wichtiger, als der Klimakrise entgegenzuwirken.
Anfragen und Anträge
Sammlung von Anfragen und Anträgen
Das Mandat im Stadtrat ist ein Ehrenamt, übertragen von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Eine verantwortungsvolle Position, die viel Zeit und Arbeit bedarf – aber sie ist kein „Hobby“! Dieses Ehrenamt ist Grundlage unserer Demokratie und unseres Gemeinschaftswesen.
Am Dienstag, den 15.09. tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt im Rathaus. Unter den heiß diskutierten Themen stach eins besonders hervor: der neue Innovationspark für Heiligenhaus.
„Endlich ist Heiligenhaus kein blinder Fleck mehr im Kampf gegen mehr Fluglärm!“ freut sich Heike Klatte von Bündnis 90/Die GRÜNEN. Mit der von den Heiligenhauser GRÜNEN initiierten Unterschriftenkampagne haben die…
An den Bürgermeister und die Fraktionen des Rates der Stadt Heiligenhaus, Die Fraktion BÜNDNIS‘90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Heiligenhaus unterstützt das Bemühen von Bürgermeister und Verwaltung, das Coronavirus zurückzudrängen,…
Es wird in Heiligenhaus leider absehbar keinen “Jugendförderpreis Kultur” geben.
Die CDU-Fraktion lehnte diesen Antrag ab – mit der Begründung, der Kulturausschuss sei nicht der Ort um über Kultur zu befinden…
Das HeljensBad ist eine herausragende Infrastruktureinrichtung der Stadt Heiligenhaus über die nicht im Hinterzimmer entschieden werden darf.
Bereits Ende 2016 versuchte die Fraktion Bündnis90/DieGrünen via Antrag an den Rat, eine öffentliche Debatte zu ermöglichen.