Weiter zum Inhalt
Logo
Grüne Heiligenhaus Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Heiligenhaus
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Fraktion
  • Grüne vor Ort
  • Anträge
  • Presse
  • Termine
  • Themen
    • Heljensbad
      • Artikel zum Thema: Heljensbad
      • Die Fakten
      • Unsere Forderungen
      • Bäder mit Traglufthallen und Cabriodächern
    • Flächenrecycling statt Flächenversieglung
    • Direkte Demokratie und mehr Transparenz
    • Kommunale Finanzen
    • Klimaschutz und Energiewende
    • Für besseren Verkehr
    • Gute Bildung von Anfang an
    • Vielfalt leben
  • Kontakt

Stadtentwicklung

Auch kleine Grünflächen sind erhaltenswert !

Auch kleine Grünflächen sind erhaltenswert !

26. Januar 202226. Januar 2022

Warum wir Grünen gegen den Abverkauf und die Bebauung einer Grünfläche an der Rixdorfstraße sind

Die Nachfrage nach Bauland in Heiligenhaus ist hoch, die Anzahl der Baugrundstücke dagegen übersichtlich. Leider geraten bei den Debatten um mögliches Bauland auch Grünflächen in den Fokus, die mit Baumbestand und Wiesen seit Jahrzehnten in den Quartieren für ein gesundes Mikroklima und ein lebenswertes Wohnumfeld sorgen. Geht es nach den Plänen der Verwaltung, soll auch ein Grundstück an der Rixdorfstraße/Ecke Nordring

Grünes..., Klima, Stadtentwicklung
weiterlesen

Trotz Krise: Mut zur Investition in die Zukunft!

18. März 202119. März 2021

In Ihrer Haushaltsrede fordert die Fraktionsvorsitzende Dr. Vanessa Henkels die Ratsmitglieder, die Verwaltung und die Bürger auf, den Klimaschutz nicht als Kostenfaktor, sondern als Investition in unsere Zukunft zu sehen. Nur vor Ort haben wir die Möglichkeit, unsere Zukunft zu beeinflussen!

Grünes..., Rat der Stadt, Stadtentwicklung
Haushalt, Klima, RAT, Zukunft
weiterlesen
Natur Ver-Bauen?

Natur Ver-Bauen?

24. Februar 202124. Februar 2021

Ein gemeinsamer Antrag von WAHL, Grünen und Linken, Klimaschutzmaßnahmen im Stadtgebiet künftig Vorrang gegenüber Baumaßnahmen einzuräumen und die unnötige Neuversieglungen von Flächen zu vermeiden, wird insbesondere von Seiten der CDU – massiv abgeschmettert. „Wirtschaftswachstum“ und „Steuereinnahmen“ sind für manch einen wohl wichtiger, als der Klimakrise entgegenzuwirken.

Anfragen und Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Haupt- und Finanzausschuss, Klima, Stadtentwicklung
Heiligenhaus, Klimaschutz, Natur vor Bauen
weiterlesen

Möglicher Umzug der St. Suitbertusschule ins Gebäude „Am Sportfeld 5“

24. November 201629. November 2016

Die Fraktion Die Grünen kritisiert aufs Schärfstes die Vorgehensweise von Herrn Beck bezüglich eines möglichen Umzugs der St. Suitbertus-Schule in das Gebäude „Am Sportfeld 5“.

Meinung, Pressemeldungen, Stadtentwicklung
Schulen
weiterlesen

Stellungnahme zum geplanten Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Hitzbleck-Gelände

6. Juli 201629. November 2016

Die Fraktion der Grünen Heiligenhaus begrüßt es, dass sich die Verwaltung um die Folgenutzung des ehemaligen Hitzbleck-Geländes bemüht. Wir schließen auch die Bebauung mit einem Einkaufszentrum grundsätzlich nicht aus.

Stadtentwicklung
Einkaufszentrum
weiterlesen

Trotz Krise: Mut zur Investition in die Zukunft!

18. März 202119. März 2021

In Ihrer Haushaltsrede fordert die Fraktionsvorsitzende Dr. Vanessa Henkels die Ratsmitglieder, die Verwaltung und die Bürger auf, den Klimaschutz nicht als Kostenfaktor, sondern als Investition in unsere Zukunft zu sehen. Nur vor Ort haben wir die Möglichkeit, unsere Zukunft zu beeinflussen!

Grünes..., Rat der Stadt, Stadtentwicklung
Haushalt, Klima, RAT, Zukunft
weiterlesen

Möglicher Umzug der St. Suitbertusschule ins Gebäude „Am Sportfeld 5“

24. November 201629. November 2016

Die Fraktion Die Grünen kritisiert aufs Schärfstes die Vorgehensweise von Herrn Beck bezüglich eines möglichen Umzugs der St. Suitbertus-Schule in das Gebäude „Am Sportfeld 5“.

Meinung, Pressemeldungen, Stadtentwicklung
Schulen
weiterlesen

RSS Landtag NRW

  • Windenergie-Weihnachtspaket
    Wir bauen die Windenergie in NRW aus: Der 1000-Meter-Abstand fällt für das Repowering von Altanlagen und in den Gemeinden mit... weiterlesen
  • Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023
    Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir... weiterlesen
  • Enormer Erfolg für die Menschen im Rheinischen Revier und das Klima – NRW zieht den Kohleausstieg auf 2030 vor
    Jetzt steht es fest: NRW steigt acht Jahre früher als bisher gesetzlich geregelt aus der Kohle aus. Mit dem Unternehmen... weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Heiligenhaus benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen