Weiter zum Inhalt
Logo
Grüne Heiligenhaus Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Heiligenhaus
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Fraktion
  • Grüne vor Ort
  • Anträge
  • Presse
  • Termine
  • Themen
    • Heljensbad
      • Artikel zum Thema: Heljensbad
      • Die Fakten
      • Unsere Forderungen
      • Bäder mit Traglufthallen und Cabriodächern
    • Flächenrecycling statt Flächenversieglung
    • Direkte Demokratie und mehr Transparenz
    • Kommunale Finanzen
    • Klimaschutz und Energiewende
    • Für besseren Verkehr
    • Gute Bildung von Anfang an
    • Vielfalt leben
  • Kontakt

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt

Anträge und Anfragen der Bündnis90/die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Heiligenhaus

Campusallee: Aus Grau mach Grün! Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8. Juni 2021

30. Mai 20217. Juni 2021

Wir werden im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8.6.2021 beantragen, dass die Verwaltung Vorschläge für eine städtebaulich attraktive und klimafreundliche Umgestaltung der neu geschaffenen Campusallee ausarbeitet, mögliche Fördermittel akquiriert und die Vorschläge zum nächsten Ausschuss vorstellt.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Grünes..., Klima
weiterlesen

Fächenversiegelung stoppen! Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8. Juni 2021

30. Mai 202130. Mai 2021

Wir werden im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8.6.2021 beantragen, dass bei zukünftigen Gewerbe- und Wohnbauvorhaben das Flächenrecycling Vorrang vor dem „Bauen auf der grünen Wiese“ haben soll.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Grünes..., Klima
weiterlesen

„Heute wird der Wald gefegt?..“Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8. Juni 2021

30. Mai 202130. Mai 2021

Zu häufiges Mähen von Grün- und Blühstreifen beeinträchtigt die Artenvielfalt. Wir werden im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8.6.2021 beantragen, dass die Mahd der städtischen Grünflächen auf ein Minimum (1x jährlich, möglichst im September nach der Blüh- und Samenzeit) beschränkt wird und dadurch Blühstreifen /-flächen als Magerwiesen entstehen.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Grünes..., Klima
weiterlesen

Baumersatzpflanzungen müssen Ihren Namen verdienen! Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8. Juni 2021

30. Mai 202131. Mai 2021

Wir werden im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8.6.2021 beantragen, dass die Verwaltung ein Konzept für Baumersatzpflanzungen am Entnahmeort oder im nahen Umfeld erstellt.
Ziel ist die Erhaltung und Erweiterung von Baumbeständen als Stadtbild prägendes Element, zur Bekämpfung
von Wärmeinseln, als Schattenspender und zur Verbesserung des Mikroklimas.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Grünes..., Klima
weiterlesen
Natur Ver-Bauen?

Natur Ver-Bauen?

24. Februar 202124. Februar 2021

Ein gemeinsamer Antrag von WAHL, Grünen und Linken, Klimaschutzmaßnahmen im Stadtgebiet künftig Vorrang gegenüber Baumaßnahmen einzuräumen und die unnötige Neuversieglungen von Flächen zu vermeiden, wird insbesondere von Seiten der CDU – massiv abgeschmettert. „Wirtschaftswachstum“ und „Steuereinnahmen“ sind für manch einen wohl wichtiger, als der Klimakrise entgegenzuwirken.

Anfragen und Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Haupt- und Finanzausschuss, Klima, Stadtentwicklung
Heiligenhaus, Klimaschutz, Natur vor Bauen
weiterlesen

Innovationspark, aber wie?

27. September 202028. September 2020

Am Dienstag, den 15.09. tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt im Rathaus. Unter den heiß diskutierten Themen stach eins besonders hervor: der neue Innovationspark für Heiligenhaus.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Innovationspark
weiterlesen

Fächenversiegelung stoppen! Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8. Juni 2021

30. Mai 202130. Mai 2021

Wir werden im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8.6.2021 beantragen, dass bei zukünftigen Gewerbe- und Wohnbauvorhaben das Flächenrecycling Vorrang vor dem „Bauen auf der grünen Wiese“ haben soll.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Grünes..., Klima
weiterlesen

Baumersatzpflanzungen müssen Ihren Namen verdienen! Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8. Juni 2021

30. Mai 202131. Mai 2021

Wir werden im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8.6.2021 beantragen, dass die Verwaltung ein Konzept für Baumersatzpflanzungen am Entnahmeort oder im nahen Umfeld erstellt.
Ziel ist die Erhaltung und Erweiterung von Baumbeständen als Stadtbild prägendes Element, zur Bekämpfung
von Wärmeinseln, als Schattenspender und zur Verbesserung des Mikroklimas.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Grünes..., Klima
weiterlesen

Innovationspark, aber wie?

27. September 202028. September 2020

Am Dienstag, den 15.09. tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt im Rathaus. Unter den heiß diskutierten Themen stach eins besonders hervor: der neue Innovationspark für Heiligenhaus.

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Innovationspark
weiterlesen

RSS Landtag NRW

  • Windenergie-Weihnachtspaket
    Wir bauen die Windenergie in NRW aus: Der 1000-Meter-Abstand fällt für das Repowering von Altanlagen und in den Gemeinden mit... weiterlesen
  • Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023
    Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir... weiterlesen
  • Enormer Erfolg für die Menschen im Rheinischen Revier und das Klima – NRW zieht den Kohleausstieg auf 2030 vor
    Jetzt steht es fest: NRW steigt acht Jahre früher als bisher gesetzlich geregelt aus der Kohle aus. Mit dem Unternehmen... weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Heiligenhaus benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen