Wünsch‘ dir was…. Musik.

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt begrüßt und unterstützt die vom Kulturbüro erstellte Umfrage nach musikalischen Vorlieben der Heiligenhauser Bürger*innen. Wir halten diese Form der aktiven Nachfrage für den richtigen Weg, die Gestaltung des Kulturangebotes der Stadt mittelfristig noch besser an die Bedürfnisse der Bürger*innen anzupassen.

Die Verwaltung der Stadt hat eine kurze Online-Umfrage erstellt, um grundsätzlich mehr über die Wünsche und musikalischen Vorlieben der Heiligenhauser Bürger*innen zu erfahren. Prominent platziert auf der Homepage der Stadt und beworben in den Sozialen Medien hoffen auch wir Grüne auf eine rege Teilnahme.

Umfrage Kultur:
https://umfrage.heiligenhaus.de/

Solch eine Umfrage ist eine langjährige Forderung der Grünen, die von uns bereits 2015 das erste Mal im Kulturausschuss gestellt, aber von der Verwaltung trotz wohlwollenden Interesses bisher leider nie realisiert wurde. Daher sind wir sehr froh über diesen mutigen Schritt des Kulturbüros, das Kulturprogramm nun auch für die Wünsche der Bürger*innen zu öffnen.

„Zu schauen, welche Vorlieben das Heiligenhauser Publikum hat – und danach das Kulturangebot ein Stückweit daran auszurichten, halte ich ganz grundsätzlich für einen richtigen Weg.” sagt Thomas Pischke, Vorsitzender des Kulturausschusses und grüner Stadtrat. „Allerdings gilt aber auch, dabei die Nischen und das bisweilen Ausgefallene nicht gänzlich zu vernachlässigen. Vielfalt und Überraschungen zeichnen ein gutes Kulturangebot aus.“

Bereits im letzten Programmheft (https://www.heiligenhaus.de/fileadmin/user_upload/Kultur_Tourismus/KT_Downloadordner/Kulturprogramm_2_2021_DL.pdf) des Kulturbüros wurde formlos nach Vorschlägen für ein „Wunschkonzert“ am 10. November gefragt. Dieser gewagte Vorstoß ist wohl ein bisschen im Gewirr des allgemeinen #NeustartKultur untergegangen, was sehr schade ist.

Allerdings ist die Verwaltung auch dabei, sich in der Öffentlichkeitsarbeit neu aufzustellen und zu verbessern, wie eine Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Wirtschaftsförderungsausschuss zum Thema „Kommunikationsstrategien der Stadt, insbesondere Online und in SocialMedia“ gezeigt hat.
(https://sessionnet.krz.de/heiligenhaus/bi/vo0050.asp?__kvonr=634)
Wir Grünen freuten uns, dass auch die Heiligenhauser Kultur nach langem Lockdown – der insbesondere die Kulturbranche hart getroffen, aber auch neue Formate hervorgebracht hat – mit neuem Elan, neuen Ideen und nicht zuletzt auch personell mit neuer Kulturbüro-Leitung den #NeustartKultur angeht. Und dass wir Grünen dafür mit Ideen und Anregungen wichtige Impulse geben konnten.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.