Wir veranstalten unser ersten Grünes Sommerfest und freuen uns über Gäste! Wir treffen uns am Samstag ab 14:00 Uhr am alten Bahnhof, auf der Freifläche zwischen den Silotürmen und dem…
Von Maßnahmen zum Klimaschutz über Wirtschaftsförderung bis zum Mobilitätskonzept Unsere Fraktionsvorsitzende Beate-Marion Hoffmann und Ratsmitglied Lothar Nuthmann im Sommergespräch mit der WAZ: “Grüne wollen besseres Klima für Umweltschutz schaffen” (WAZ+…
“Heiligenhauser Grüne profitieren vom Elan der Neumitglieder” Wir freuen uns über den Artikel von 11. August in der WAZ Heiligenhaus (zu lesen mit WAZ+ / €): Warum wir uns engagieren,…
Was für ein Europa-Wahltag! Was für ein starkes Votum für das Klima, für ein einiges Europa, und für Zusammenhalt! Wir Grüne in Heiligenhaus haben gestern einen spannenden Abend im Rathaus…
Der grüne Wachstumstrend geht auch an Heiligenhaus nicht vorbei: Der Ortsverband ist in den letzten Monaten ordentlich gewachsen. Wir freuen uns jetzt auf die Wochen vor der Europawahl, in denen…
Die WAZ Heiligenhaus interviewte die Heiligenhauser Fraktion Bündnis90/DieGrünen anlässich der Serie ihrer Sommerinterviews 2018.
Themen waren neben dem Heljensbad und dem Hitzbleck-Areal auch der Radverkehr in der Stadt und das Thema Beigeordnete.
Es wird in Heiligenhaus leider absehbar keinen “Jugendförderpreis Kultur” geben.
Die CDU-Fraktion lehnte diesen Antrag ab – mit der Begründung, der Kulturausschuss sei nicht der Ort um über Kultur zu befinden…
Zum Abschluss des dreiwöchigen Stadtradelns 2018 in der Stadt Heiligenhaus (19.05.-08.06.2018) treffen sich alle RadlerInnen am letzten Tag Freitag, 8. Juni um 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Heiligenhaus. Wer…
Wir sind nicht allwissend und wollen die Wünsche aller am HeljensBad Interessierten in unsere Planungen für das “Heljensbad 2020” mit einfließen lassen. Deshalb wünschen wir uns eine rege Beteiligung um ein möglichst umfassendes Meinungsbild zu erhalten. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr am Mittwoch, 6. Juni 2018.
Der Antrag der Bündnis90/DieGrünen, das Thema “Heljensbad” endlich öffentlich in den zuständigen Ausschüssen der Stadt zu debattieren, ist von CDU und SPD verhindert worden.
Und zwar, indem dieser Tagesordnungspunkt noch VOR einer möglichen Aussprache vertagt wurde…