Stolpersteine für Familie Jacobs

Stoolpersteine

Am Samstag, den 11. Juni wurden in Heiligenhaus drei weitere Stolpersteine an der Hauptstraße 165 verlegt. Zu dem bereits vorhandenen Stolperstein für Adele Jacobs wurden weitere Steine für Gustav Jacobs, Meta Herz (geb. Jacobs) und Helene „Nora“ Jacobs hinzugefügt.

Da der Stolperstein für Adele Jacobs recht versteckt am Eingang des Rathauscenter lag, wurde vom „Arbeitskreis Stolpersteine“ und dem Ausschuss für Kultur und Städtepartnerschaft entschieden, alle vier Stolpersteine an einer etwas prominenteren Stelle auf dem Fußweg neu zu verlegen.

Künstler und Initiator der Aktion Stolpersteine, Gunter Demnig, war vor Ort und setzte die Gedenksteine selbst in das Gehwegpflaster.
Dazu spielte ein Klarinettist Klezmermelodien.

Im Jahre 2019 wurde der 75.000. Stolperstein verlegt.
Und es werden immer mehr…

Beispielhaft der Monat Juni im Jahr 2022:

Dublin (IRL)
Bad Wildungen + Bonn
Aachen + Kempen
Kalkar + Kamp-Lintfort
Heiligenhaus + Gelsenkirchen
Bochum
Waltrop + Lünen
Bremen
Osterholz-Scharmbeck + Ritterhude + Zeven
Hamburg + Bensheim (GmV mit Katja Demnig)
Hamburg
Lauenau + Bielefeld + Geseke
Taunusstein + Bruchsal
Kippenheim + Ühlingen-Birkendorf
Tübingen + Heilbronn
Asbach-Bäumenheim
Nürnberg
Würzburg + Kleinheubach
Niederaula + Bad Hersfeld

Und in den meisten Monaten sieht es nicht anders aus.
Künstler Gunter Demnig ist stets über Monate ausgebucht.

Aber angesicht der Millionen von Opfern in den Lagern der Nazis ist diese Erinnerungsarbeit lange noch nicht zuende…

#gegendasvergessen #neverforget

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.