Campusallee: Aus Grau mach Grün! Antrag der GRÜNEN Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 8. Juni 2021 30. Mai 20217. Juni 2021 Antrag:Die Verwaltung wird beauftragt, Vorschläge für eine städtebaulich attraktive und klimafreundlicheUmgestaltung der neu geschaffenen Campusallee auszuarbeiten, mögliche Fördermittel zu akquirieren,und zum nächsten Ausschuss vorzustellen.Begründung:Die im Jahr 2017 geplante, beschlossene und mittlerweile eröffnete Campusallee weist keinerleiattraktive und klimafreundliche Gestaltung auf. Die Umsetzung trägt zu keiner Verbesserung desMikroklimas im Innenstadtbereich bei und lässt eine biologisch vielfältige Bepflanzung völlig außer Acht.Bis auf wenige Baumpflanzungen wurde bei der Gestaltung der Campusallee komplett auf eineBegrünung verzichtet. Das Erscheinungsbild ist geprägt durch graue Beton- bzw. Verbundsteinelementeund Pflasterungen, die die Campusallee zumindest im Sommer zu einem Hitze-Hotspot werden lassen.Die Bäume sind dadurch einem enormen Stress ausgesetzt.Ziele sollten eine klimafreundliche Umgestaltung, die Steigerung der Aufenthaltsqualität und Erhöhungder Biodiversität sein.Beispiele möglicher Maßnahmen zur Umgestaltung: Bereiche mit wassergebundenen Decken anstatt BetonpflasterHeckenelemente mit heimischen HeckenpflanzenSträucher und Stauden, die die Artenvielfalt fördernAufenthaltsbereiche mit begrünter PergolaEinrichtung eines Wasserplatzes (siehe Anlage „Urbane Grüne Infrastruktur“ des BfN, Seite 26)Laut Verwaltung können für die Umgestaltung der Campusallee ergänzend Fördermittel akquiriertwerden.